Seniorennachmittag
Am Sonntag, den 02.03.2025 fand wieder nach guter alter Tradition der beliebte und gesellige Seniorennachmittag für alle Vereinsmitglieder über 60 und natürlich deren Partner und Partnerinnen in der Schießhalle statt.
Die Vorstandsmitglieder hatten es sich wieder einmal nicht nehmen lassen, eine Vielzahl an schmackhaften Torten und herzhaften Leckereien für das reichhaltige Buffet beizusteuern, welches selbstverständlich durch das amtierende Königspaar Stefan Wöbse „der Jahrhundertkönig“ und seiner Ehefrau Andrea eröffnet wurde.
Zuvor aber begrüßte Vizepräsident Tobias Winkelmann-Bünte alle Anwesenden und ließ die anwesenden Würdenträger hochleben.
Im Anschluss an das Kaffeetrinken schlüpfte Tobias Winkelmann-Bünte bereits zum wiederholten Mal in die Rolle des „Bingo-Bären“ und moderierte einige Runden des beliebten „Bingo-Spiels“. Unterstützt wurde er dabei von einer Reihe fleißiger Bingo-Helfer, die sicherstellten, dass auch jede Bingo-Reihe mit einem tollen Preis oder sogar mit Gutscheinen belohnt wurde.
Glück hatten dabei mit je einem „Doppel-Bingo“: Wilhelm Lohaus, Detlef Imsande und Andrea Wöbse
Weiterhin konnte Wilhelm Lohaus mit einem „Dreifach-Bingo“ den Nachmittag abschließen.
Allen Gewinnern an dieser Stelle noch einmal Herzlichen Glückwunsch!
Weiterhin wurde die Ehrennadel in Silber für 25-jährige Vereinszugehörigkeit verliehen an Elsbeth Nowak, Karla Wiest und Johannes Lowak. Die Ehrennadel in Gold für 50-jährige Vereinszugehörigkeit ging an Gerhard Langhorst, Heinrich Gödke, Reiner Schmidt, und Jürgen Storck. Wieder einmal in der Vereinsgeschichte ist die Vereinszugehörigkeit von 70 Jahren, diese Ehrung erhielt Heinz Döpke.
Zum Abschluss des geselligen Nachmittages zog dann noch ein Film aus dem Jahr 2000 über das Kreiskönigstreffen alle Gäste in seinen Bann, so dass noch einmal eine ungewohnte Ruhe in der Schießhalle einkehrte und viele der Anwesenden in Erinnerungen aus der guten alten Zeit schwelgten.
Insgesamt konnten die Verantwortlichen des Vereins in diesem Jahr erneut ein überaus positives Fazit für die Veranstaltung ziehen und hoffen darauf, im nächsten Jahr alle Gäste gesund und munter wieder begrüßen zu dürfen.